Monday, June 8, 2009

Zeitungen

Ich erinnere mich an meinen ersten Silvester in der Schweiz. Nach einer schöne Feier und Feuerwerk in den Bergen bin ich wie jeden Tag in der Bäckerei gelaufen, um Brot und die Zeitungen zu holen. Die Ferienwohnung war damals voll mit Menschen, die gern frische Gipfeli essen und grosse Zeitungen lesen. Leider gibt es keine Zeitungen am ersten Januar in der Schweiz. Das habe ich erstaunlich gefunden. Passiert in der Schweiz am 31. Dezember nichts? Ich habe es immer schön gefunden, dass die Leute in der Schweiz Sonntag und Feiertage geniessen können. Ruhige Sonntage habe ich immer genossen. Die Ferienkultur ist wichtiger in der Schweiz als in den USA. Aber einen Tag ohne Zeitung hatte ich noch nie erlebt.

Die ersten zweieinhalb Jahren hatte ich ein Abonnement für the International Herald Tribune in der Schweiz. Bei einer Internationalen Zeitung muss man sich früher anmelden , um das Abo zu unterbrechen. Ich habe fast nie früh genug mein Abo unterbrochen. Jetzt habe ich ein Abonnement für den Tages Anzeiger, eine Zürcher Zeitung. Ich will eine stärkere Beziehung haben zu meiner Stadt, mein Deutsch verbessern und-ja- eine kürzere Zeit brauchen, um mein Abo zu unterbrechen für die Ferien.

Am Freitagabend bin ich von einer Woche in der Welschschweiz zurückgekommen. Eine ganze Woche habe ich nur Schweizerdeutsch gesprochen. Ich bin nach Hause gekommen und meinen Milchkasten war voll mit Zeitungen. Mein Deutsch ist nicht so schlecht, aber eine ganze Zeitung in einer Fremdsprache jeden Tag zu lesen ist schon eine deftige Arbeit. 5 ungelesene Zeitungen sind schon einschüchternd. Ich wünsche, dass es einen Sonntag gegeben hätte oder einen Nationalfeiertag. Ich war leider nur Weg während Tagen, an denen die Zeitung geliefert wurde und habe mein Abo nicht unterbrochen. Jetzt habe ich eine Milliarde Seiten Züricher Zeitungen zu lesen.

No comments:

Post a Comment